Datenschutzerklärung

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Gemeinsame Verantwortliche

Damit Sie mit bestem Knowhow versorgt werden, kooperieren wir mit folgendem Unternehmen und treten mit diesem als gemeinsame Verantwortliche auf:

ASCUS GmbH
Koschatweg 20a/5
A-9201 Krumpendorf

Die Kooperation umfasst die Arbeitskräfteüberlassung zwischen den Unternehmen, sprich wir unterstützen uns gegenseitig mit Experten aus den verschiedensten Fachgebieten.

Wir haben, wie es die DSGVO vorschreibt, eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Artikel 26 verfasst und unterzeichnet.

Der wesentliche Inhalt der Vereinbarung:

  • Die zentrale Anlaufstelle für die Rechte der Betroffenen ist oja.at GmbH.
  • Ungeachtet dessen, können die Betroffenen ihre Rechte natürlich bei jedem einzelnen Verantwortlichen geltend machen.
  • Die Unternehmen verpflichten sich die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen.
  • Sämtliche Mitarbeiter der Unternehmen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
  • Die Unternehmen haben sich auf gemeinsame technisch-organisatorische-Maßnahmen (TOMs) geeinigt und umgesetzt. Die Unternehmen sind verpflichtet diese einzuhalten. Die Einhaltung wird von oja.at GmbH kontrolliert.
  • Das Datenschutzmanagement wird von oja.at GmbH durchgeführt.

Bestellwesen / Speicherung

Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden folgende Daten bei uns gespeichert: Name, Firmenname, Anschrift, Geburtsdatum, Firmenbuchnummer, UID-Nummer, Kontaktdaten, Bankdaten. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen an von uns eingesetzte:

  • IT- / Telekommunikationsdienstleister
  • Lieferanten
  • Zahlungsabwickler
  • Liefer- und Logistikunternehmen

Nach Abbruch der Bestellung werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Einwilligung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@ascus.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen maximal sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten

nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Ihre Rechte

Grundsätzlich stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontaktdaten

ASCUS GmbH
Koschatweg 20a/5
9201 Krumpendorf
E-Mail: datenschutz@ascus.at

Kontakt